Terms & conditions
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – NUIT Apartments
§1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Vermietung der Ferienwohnungen durch NUIT Apartments über die Website sowie über alle weiteren Kanäle wie E-Mail und Telefon
§2 Buchungsbestätigung
Die Reservierung für die Ferienwohnung ist mit Erhalt der Buchungsbestätigung verbindlich. Zudem müssen wir den Zahlungseingang vor dem Check-In verbuchen. Anderenfalls ist kein Check-In möglich.
§3 Zahlungsbedingungen
Sofern nicht anders vereinbart, ist der Gesamtbetrag bis spätestens 7 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung an den Vermieter zu leisten.
§4 Stornierung durch den Gast
Die Stornierung durch den Gast muss schriftlich erfolgen. Es gelten folgende Stornobedingungen:
- Bis zum 42. Tag vor Reiseantritt: Kostenlos
- Bis zum 28. Tag vor Reiseantritt: 30% des Mietpreises
- Bis zum 21. Tag vor Reiseantritt: 50% des Mietpreises
- Bis zum 14 Tag vor Reiseantritt: 70% des Mietpreises
- Ab 13 Tage vor Reiseantritt: 90% des Mietpreises
- Bei Nichtanreise: 100% des Mietpreises
Wir raten ihnen zum Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung!
§5 Rücktritt durch den Vermieter
Ein Rücktritt durch den Vermieter kann nach Mietbeginn ohne Einhaltung einer Frist erfolgen, wenn der Mieter andere Mieter oder Hausbewohner trotz Abmahnung nachhaltig stört, oder sich in solchem Maß vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Mietvertrages gerechtfertigt ist.
Ein Rücktritt im Falle höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Umstände (z.B Wasserrohrbruch) behalten wir uns das Recht vor, die Buchung zu stornieren. Bereits gezahlte Beträge werden vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
§6 Anreise und Abreise
1) Check-in: ab 15:00 Uhr Check-out: bis 11:00 Uhr
2) Individuelle An- und Abreisezeitpunkte sind nach Absprache möglich.
§7 Mietobjekt
(1) Die Ferienwohnung wird mit vollständigem Inventar an eine volljährige Person vermietet. Eventuelle Fehlbestände, Mängel oder Beschädigungen sind dem Vermieter unverzüglich mitzuteilen. Reklamationen bezüglich des Zustandes der Wohnung oder des Inventars werden nur anerkannt, wenn sie innerhalb von 24 Stunden nach Ankunft gemeldet werden. Das Inventar ist sorgfältig und pfleglich zu behandeln und ausschließlich innerhalb der Ferienwohnung zu verwenden. Der Mieter haftet für alle Schäden, die durch eine schuldhafte Verletzung seiner Sorgfalts- und Meldepflicht entstehen, insbesondere bei unsachgemäßer Nutzung technischer Geräte oder Einrichtungsgegenstände. Ebenso haftet der Mieter für das verhalten seiner Mitreisenden. Schäden, die durch höhere Gewalt verursacht werden, sind hiervon ausgenommen.
(2) Bei vertragswidrigem Verhalten, wie zum Beispiel Untervermietung, Überbelegung, Störung des Hausfriedens oder das Veranstalten von Partys, sowie bei nicht vollständiger Zahlung des Mietpreises (§3), ist der Vermieter berechtigt, den Mietvertrag fristlos zu kündigen.
§8 Nutzung der Ferienwohnung
Die Wohnung darf nur von der in der Buchung angegebenen Personenzahl bewohnt werden. Zusätzliche Gäste müssen dem Vermieter sofort gemeldet werden. Bei Überbelegung hat der Vermieter der Ferienwohnung das Recht überzählige Personen abzuweisen oder den entsprechenden Aufpreis einzuziehen. In der Ferienwohnung besteht Rauchverbot.
§9 Haftung des Vermieter
Der Vermieter haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht für die ordentliche Bereitstellung des Mietobjekts. Eine Haftung für eventuelle Ausfälle bzw. Störungen in Wasser- oder Stromversorgung, sowie Ereignisse und Folgen durch höhere Gewalt sind ausgeschlossen.
§10 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsabschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahe kommen, welche die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
§11 Hausregeln
1. Check-In ist ab 15:00 Uhr, Check-Out ist spätestens um 11:00 Uhr. Früheres Ein- oder späteres Auschecken ist gegen Gebühr bei Verfügbarkeit möglich. Gäste, die über die vereinbarte Check-Out-Zeit hinaus bleiben oder unsere Reinigungen verspäten sind haftbar für alle daraus resultierenden Kosten und Ausgaben.
2. Gäste dürfen keine Reservierungen innerhalb ihres Wohnortes bei NUIT Apartment durchführen. Bitte kontaktiere uns, wenn Du in deinem eigenen Wohnort buchen möchtest.
3. Rauchen, Partys und exzessive Lautstärke sind nicht erlaubt, auch nicht auf Balkonen oder in Gemeinschaftsbereichen (z.B. Flure). Verstöße gegen das Rauchverbot ziehen eine Gebühr von 250€ zzgl. der Kosten für eine Sonderreinigung und Schadensreparatur nach sich.
4. Kommerzielle Fotografie/Videografie ohne schriftliche Erlaubnis sowie illegale Aktivitäten sind strikt untersagt.
5. Gäste, deren Zahl die der in der Reservierung angegebenen übersteigt sind nicht erlaubt. Wir berechnen 30€ je Nacht der Reservierung für jeden unautorisierten Gast.
6. Tiere sind nicht erlaubt. Verstöße gegen unsere Tier-Richtlinien können eine gesonderte Reinigungsgebühr nach sich ziehen. Gäste mit Assistenztieren werden gebeten und vor dem Aufenthalt zu kontaktieren.
7. Gäste sind verantwortlich und haftbar für die Kosten zum Ersatz von verlorenen Schlüsseln, Schlüsselkarten, Fernbedienungen oder Parkausweisen.
8. Systeme zur Messung des Lärmpegels können in den Wohnungen installiert sein um exzessive Lautstärken zu überwachen.
9. Gäste sind voll verantwortlich und haftbar für Schäden oder Verluste in den Räumlichkeiten und Einrichtungen. Gäste müssen unserem Kundenservice etwaige Schäden melden.
10. Die Buchung einer Reservierung geht mit dem Einverständnis die Hausregeln einzuhalten einher. Gäste, die die Hausregeln nicht einhalten sind haftbar für alle daraus entstehenden Schäden, Gebühren, Kosten oder Ausgaben. Die Nichteinhaltung kann zur sofortigen Stornierung der Reservierung und Räumung der Wohnung ohne Rückerstattung führen.
§12 Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Vermieters, sofern der Gast Kaufmann oder juristische Person ist.